Miasmatische Homöopathie
Die Homöopathie gehört zu den Methoden der Alternativmedizin
und wird von der Schulmedizin nur teilweise anerkannt.
Der deutsche Arzt Dr. Samuel Hahnemann entwickelte vor mehr als 200
Jahren die homöopathische ganzheitliche Heilkunst. Der Ausdruck Homöopathie
entstammt den griechischen Worten “homoion pathos”, was auf deutsch “ähnliches Leiden” bedeutet.
Dies erklärt das grundlegende Wirkungsprinzip der Homöopathie, dargestellt an einem Beispiel:
Die Beschwerden (z.B. Unruhe), die ein Stoff (z.B. Kaffee)verursachen kann, wenn er von einem
Lebewesen aufgenommen wird, kann ein aus diesem Stoff hergestelltes homöopathisches Medikament
(z.B. Coffea) beheben, wenn der Stoff vor der Einnahme des Medikamentes nicht im Körper vorhanden
war (z.B. Unruhe ohne Kaffeegenuss). Dieses Beispiel soll lediglich ein Prinzip verdeutlichen und
keinesfalls als Empfehlung verstanden werden, denn natürlich gibt es viele Medikamente, die bei
Unruhe helfen können, immer abhängig vom individuellen Fall.
Die Gesetze der Miasmatik sagen dem Therapeuten, in welcher Reihenfolge bestimmte
homöopathische Medikamente gegeben werden sollten, damit sie die größ;tmögliche Wirkung erzielen.
Dr. Hahnemann schuf mit seinen Erkenntnissen die Grundlagen unserer heutigen Vorgehensweisen,
die später von seinen Schülern weiterentwickelt und verfeinert wurden.
Ursprünglich nur für Menschen gedacht, wird die Homöopathie bei allen warmblütigen Lebewesen
nach denselben Prinzipien angewendet und wirkt gleichermaßen.
Körperliche Symptome können bei Tieren ebenso wie bei Menschen ihre Ursache auf der
Gemütsebene haben und in diesen Fällen mit konventionellen Methoden oft nicht dauerhaft behoben
werden.
Hier bietet die Homöopathie hervorragende Möglichkeiten, die Ursachen zu behandeln.
Dadurch wird die Krankheit als Warnsignal des Organismus Überflüssig und kann sich verabschieden.
Aber nicht nur in solchen F�llen, sondern auch f�r viele andere Leiden ist die Hom�opathie
einesanfte und tief greifende Therapieform.
Das Ziel der Homöopathie nach den Lehren des Dr. Hahnemann ist es, den Patienten in
seinen ursprünglichen gesunden Zustand zurückzuführen, d. h. in die Balance und Harmonie von
Seele, Gemüt und Körper.
|